Suchen
Freiburg

Informations- und Austauschabend «Schulen, Klima und Gesundheitsförderung»

Schulen spielen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für Klimafragen und bei der Förderung der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, auch im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Wohlbefinden. Aufgrund dieser Erkenntnisse und im Rahmen des Klimaplans unterstützt und entwickelt der Kanton Freiburg verschiedene Projekte, die es Schulen und Gemeinden ermöglichen, sich mit dem Thema Klimawandel und der Anpassung an Letzteren zu beschäftigen.

In diesem Zusammenhang bietet die Massnahme S.5.5 «Anpassung an den Klimawandel in Schulen» eine partizipative Begleitung für Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen an. Diese Massnahme wurde in mehr als einem Dutzend Schulen umgesetzt und läuft derzeit noch. Sie wird hauptsächlich vorgestellt, insbesondere anhand von Erfahrungsberichten und einer Besichtigung des Pausenareals der Orientierungsschule Tafers.

Weitere Projekte im Zusammenhang mit Klima, nachhaltiger Entwicklung und Gesundheit der Schülerinnen und Schüler werden Ihnen ebenfalls vorgestellt.

Nachstehend finden Sie allgemeine Informationen sowie das Programm des Abends.

programme détaillé

Zur Anmeldung

Einschreibung – Veranstaltung «Schulen, Klima und Gesundheitsförderung»

Bei Fragen

Sie können Frau Nelia Franchina (nelia.franchina@bio-eco.ch) vom Büro Bio Eco schreiben