Romandie Wasser und Klima Der Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf alle Stufen des Wasserkreislaufs und auf die Verfügbarkeit von Wasser. Um die Herausforderungen der Wasserwirtschaft von morgen zu antizipieren und eine optimale Antwort darauf zu haben, ist es essenziell, diese Veränderungen in die Überlegungen miteinzubeziehen.
Romandie Die Hitzewelle In der Schweiz treten Hitzewellen immer häufiger auf. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, wie viel Wasser zu trinken und sich im Schatten aufzuhalten. Bei einem Hitzschlag einen kühlen Ort aufsuchen, sich ausruhen und Wasser trinken.
Romandie Der Weltklimarat IPCC Der zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderung (auf Englisch Intergovernmental Panel on Climate Change IPCC, auch Weltklimarat genannt) ist ein internationales Organ, das sich mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels befasst.
Genf Du neuf à batellerie Les 30 kilomètres de rives lémaniques genevoises, représentant pas moins de 22 hectars de fonds lacustres sont soigneusement entretenus par les équipes de spécialistes de l'Etat de Genève au moyen de la batellerie du canton.
Waadt agriculture Les familles paysannes travaillent dans et avec la nature, elles sont donc particulièrement concernées par les changements climatiques déjà bien réels. Elles recherchent ainsi des solutions pour adapter leur système de production agricole.
Waadt Alimentation Se mettre à table fait partie des plaisirs du quotidien pour de nombreuses personnes. Toutefois, nos choix alimentaires peuvent peser lourds sur la balance de l’environnement et du climat. Alors, par où commencer pour manger de façon durable ?
Wallis Erneubare Energien Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich schnell und von selber regenerieren.
Romandie Das Klima in der Schweiz Diese Unterschiede hängen mit dem Einfluss der Alpen zusammen und mit dem Einfluss des Atlantiks. © VWP Yves Garneau
Waadt article-numerique Consulter la météo, visionner une série ou envoyer un mail avec son smartphone : des gestes du quotidien, dématérialisés et donc inoffensifs pour notre climat ? La réalité n’est pas si simple.
Romandie Oberflächenabfluss und Extremereignisse Am 11. Juni 2018 wurde Lausanne von einem heftigen Gewitter und einem Hochwasser in Form eines Oberflächenabflusses heimgesucht. In weniger als einer Stunde standen mehrere Quartiere der Stadt unter Wasser. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Oberflächenabfluss ist, welchen Zusammenhang es zur Klimaerwärmung gibt und wie sich das Phänomen vermeiden lässt?
Romandie Städtische Hitzeinseln Für Bernadette*, die im Stadtzentrum wohnt und 91 Jahre alt ist, sind Hitzetage nicht gleichbedeutend mit Schwimmen, Sonne und nächtlichen Feiern. Bei Temperaturen von über 30 °C ist sie gezwungen, den Tag zu Hause zu verbringen.
Freiburg Klima und Nostalgie Die einstigen Winter, an die kann sich der 85-jährige Joseph* noch erinnern.
Freiburg Verschwinden von Fischen Heute treffen wir Nadine* im Sensebezirk, um über ihre Leidenschaft, das Fischen, zu diskutieren. Während der Fischfangperiode, von Anfang März bis Anfang Oktober,
Freiburg Generationenkonflikt? Die Jugendlichen mobilisieren sich. 2019 war die Mobilisierung der jungen Generationen für den Klimaschutz kaum zu übersehen. Die von der Schwedin Greta Thunberg ins Leben gerufene Bewegung Fridays for Future breitete sich weltweit aus.
Romandie Wetter vs. Klima Finde heraus, was die beiden unterscheidet und werde zum Profi auf diesem Gebiet. Kleiner Tipp: Es geht dabei vor allem um die Zeit!
Romandie Klimawandel Wenn du nach einer Antwort auf diese Fragen suchst, dürften die folgenden Zeilen für dich interessant sein.