Suchen
Freiburg

Psychologische Folgen des Klimawandels: welche Antworten gibt es auf Öko Angst ?

Am 5. Dezember 2024 ist das 14. Klima-Lunch in Freiburg stattgefunden.

Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen werden meist unter dem Aspekt der körperlichen Gesundheit und der durch extreme Hitze oder Naturgefahren bedrohten Lebensbedingungen betrachtet. Seltener wird über die Folgen für die psychische Gesundheit gesprochen, obwohl mehrere Studien zeigen, dass bis zu 45% der Befragten, insbesondere junge Menschen, Stress- und Angstgefühle im Zusammenhang mit extremen Klimaereignissen empfinden, denen sie direkt oder über die Medien ausgesetzt sind.

Zur Diskussion waren anwesend:

  • Frau Emilie Pralong, Kommunikationsspezialistin un Gründerin der Agentur Radar RP
  • Herr Micaël Metry, Geograph und Moderator für Workshops des „Work That Reconnects“
«Le Monde sans fin» (2021) von Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain.
«Le Monde sans fin» (2021) von Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain.
Herr Micaël Metry und Frau Emilie Pralong antworten auf alle Fragen.
Herr Micaël Metry und Frau Emilie Pralong antworten auf alle Fragen.
Das Publikum hört auf die RednerInnen aufmerksam zu.
Das Publikum hört auf die RednerInnen aufmerksam zu.

Diese Konferenz wurde im Rahmen der Ausstellung „Le Monde Sans Fin“ angeboten, basierend auf dem gleichnamigen Comic von Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain (Dargaud, 2021). Rückblick zum vollständigen Konferenzprogramm bei der Hochschule für soziale Arbeit ist über diesen Link verfügbar.